Tierbestattung Sonnenaue GmbH
Nach oben

Trauer- und Erinnerungsliteratur, die Regenbogenbrücke

Die Regenbogenbrücke

„Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet.
Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke.

Auf der jenseitigen Seite der Brücke liegt ein wunderschönes Land
mit blühenden Wiesen, mit saftigem grünen Gras und traumhaften Wäldern.

Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss,
gelangt es zu diesem wundervollen Ort.

Dort gibt es immer reichlich zu fressen und zu trinken,
und das Wetter ist immer so schön und warm wie im Frühling.
Die alten Tiere werden dort wieder jung und die kranken Tiere wieder gesund.
Den ganzen Tag toben sie vergnügt zusammen herum.

Nur eines fehlt ihnen zu ihrem vollkommenen Glück:
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen, die sie auf der Erde so geliebt haben.

So rennen und spielen sie jeden Tag miteinander,
bis eines Tages eines von ihnen plötzlich innehält und gespannt aufsieht.
Seine Nase nimmt Witterung auf, seine Ohren stellen sich auf,
und die Augen werden ganz groß.

Es tritt aus der Gruppe heraus und rennt dann los über das grüne Gras.
Es wird schneller und schneller, denn es hat Dich gesehen!

Und wenn Du und Dein geliebtes Tier sich treffen,
gibt es eine Wiedersehensfreude, die nicht enden will.
Du nimmst es in Deine Arme und hältst es fest umschlungen.
Dein Gesicht wird wieder und wieder von Ihm geküsst,
deine Hände streicheln über sein schönes weiches Fell,
und Du siehst endlich wieder in die Augen Deines geliebten Freundes,
der so lange aus Deinem Leben verschwunden war, aber niemals aus Deinem Herzen.

Dann überquert ihr gemeinsam die Regenbogenbrücke
und werdet von nun an niemals mehr getrennt sein…

(Paul C. Dahm, Übersetzung von Carmen Stäbler)

Trauersprüche

„Du bist nicht mehr da wo du warst, aber du bist überall wo wir sind.“
(Victor Hugo)

„Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.“
(Verfasser unbekannt)

„Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie ein Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.“
(Dietrich Bonhoeffer)

„Und wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung.“
(Verfasser unbekannt)

„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“
(Johann Wolfgang von Goethe)

„Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich leb´ in euch und geh´ durch eure Träume.“
(Michelangelo Buonarroti)

„Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben.“
(Antoine de Saint Exupéry, Der kleine Prinz)

„Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird dir sein, als leuchten alle Sterne, weil ich auf einem von Ihnen wohne, weil ich auf einem von Ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“
(Antoine de Saint Exupéry, Der kleine Prinz)

„Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind Liebe und Erinnerung.“
(Verfasser unbekannt)

Erinnerungsliteratur

Anne Seven , Mehr als nur ein Hund. Ein Erinnerungsbuch.
Claudia Pilatus/Gisela Reinecke, Es ist doch nur ein Hund … Trauer um Tiere.
Carmen Stäbler (Hg.), Abschied vom geliebten Tier.
Sylvia Browne, Alle Tiere kommen in den Himmel. Das spirituelle Leben unserer Tiergefährten.
Sabine Arndt / Petra Kriegel, Tierseelen. Wie man bewusst und liebevoll mit Tieren zusammen leben kann.
Sabine Arndt / Petra Kriegel, Wenn Tiere Ihren Körper verlassen. Sterbebegleitung für Tiere.
Gertraud Radke, Unsere Tiere – Botschafter der Liebe. Die Bedeutung der Tiere im Plan des Lebens.
Helmut Zöpfl, Tiere kommen in den Himmel.
Holger Weinert, Ein Hund und eine Seele. Warum wir unsere Haustiere so vermissen.
Jenny Smedley, Tiere, Gefährten meiner Seele. Ein Trostbuch für alle, die einen geliebten Tierfreund verloren haben.
Elli. H. Radinger, Der Verlust eines Hundes – und wie wir Ihn überwinden.
Katharina Rücker-Weininge, Abschied für länger – Über den Tod unserer Hunde.

Wir verwenden Cookies, um diese Website optimal für Sie zu gestalten und zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen